Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Für bessere Arbeitsbedingungen - "Snop" Buchholz zu Tarifverhandlungen aufgefordert

Die IG Metall forderte die Geschäftsführung in Buchholz, im Rahmen einer Betriebsversammlung, am heutigen Freitag (24. Februar) zur Aufnahme von Tarifverhandlungen auf. Bereits vor wenigen Wochen haben die Beschäftigten im Duisburger Werk der "Snop Auotomotive" dies bereits getan.

Die Beschäftigten der "Snop Automotive" Buchholz im Streik. (Foto: Roland Ritz)

Buchholz. Roland Ritz, Politischer Sekretär der IG Metall Neuwied, erlebt eine geschlossene Belegschaft in Buchholz: "Nachdem in Duisburg der Arbeitgeber zu Verhandlungen aufgefordert wurde, haben sich unsere Kolleginnen und Kollegen innerhalb kürzester Zeit organisiert. Bei 56 Beschäftigten sind 90 Prozent bereits IG Metall Mitglied. Das ist ein klarer Auftrag an uns."

Die "Snop Automotive" Buchholz stellt unter anderem Pressteile für den Mercedes-Benz Sprinter her. Durch die Just-In-Time Lieferung sind die Kunden der "Snop" auf rechtzeitige Lieferung angewiesen. Mögliche Arbeitskampfmaßnahmen könnten bei den Kunden zu kurzfristigen Stillständen führen. Die "Snop Automotive" Buchholz kann das durch konstruktive Verhandlungen verhindern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Thema "Erneuerbare Energien": Einwohnerversammlung im Kirchspiel Urbach

Fotovoltaikanlagen, Windkraft oder Wasserstoff im Kirchspiel Urbach? Wie sich die fünf Kirchspielsgemeinden ...

A 3: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - zwei Personen leicht verletzt

Am heutigen Freitag (24. Februar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.30 Uhr über einen ...

Spatenstich für stationäres Hospiz in Neuwied erfolgt

Im August letzten Jahrs konnte nach Abschluss der Vorplanungen und der Grundstücksfrage der Bauantrag ...

Jubiläen und Verabschiedungen: 135 Dienstjahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung

Gemeinsam bringen sie es auf fast 135 Dienstjahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung. Eine beachtliche ...

Nächster Derbysieg: FV Engers stürmt auf Platz 2

Der FV Engers bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem viel umjubelten 2:1-Erfolg gegen die TuS Koblenz vor ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

Werbung